Wissenschaftlich fundierte Methode

  • Dr. med. David Infanger, Leitender Arzt am Zentrum für Stoffwechselkrankheiten der Klinik Hirslanden, entwickelte das Grundprinzip der Kurse. Rebalance basiert auf mehr als zehnjähriger Erfahrung mit über 2000 Patienten und wurde methodisch immer weiter verfeinert.

Persönliche Schulung und Begleitung

  • Wichtig für eine nachhaltige Gewichtsreduktion ist die Begleitung des Patienten durch eine erfahrene Vertrauensperson.

    Nur mit einer persönlichen Betreuung, Kontrolle und Motivation während zwei Jahren können die meisten Menschen ihre Ernährung umstellen und die dabei entdeckten Schwierigkeiten dauerhaft überwinden.

Mehr körperliche Aktivität

  • Sobald erste Erfolge der Gewichtsreduktion sichtbar werden, wächst bei den meisten Patienten die Freude an mehr Bewegung.

Motivation der Kursteilnehmer

  • Der Erfolg des Patienten hängt primär von seiner Motivation und Entschlusskraft ab. Dazu kann ein behandelnder Arzt einen wesentlichen Beitrag leisten.

Kontraindikationen und Zuweisungen

  • Der behandelnde Arzt hat die Möglichkeit einer Zusammenarbeit. Aufgrund seiner Diagnose kann er übergewichtige Patienten direkt einem unserer Kurse zuweisen und ihn idealerweise zu einer regelmässigen Kontrolle in seiner Praxis aufbieten.

    Unsere Gewichtskurse eignen sich für Erwachsene (>18 Jahre), welche mind. 10% Körpergewicht nachhaltig verlieren wollen.

    Kontraindikationen sind eine aktuelle Schwangerschaft oder einschränkende Krankheiten wie Depression, Drogenabusus, Magersucht, Bulimie, Anorexie oder eine Insulin behandelte Diabetes.

    Mittels Anmeldefragebogen werden nur Patienten zugelassen, die bestimmte Kriterien erfüllen und hohe Erfolgschancen haben. 

Detailinformationen zum Ausdrucken

  • Rebalance verdankt seinen bewerkenswerten Erfolg einer wissenschaftlich fundierten Methode: PDF herunterladen

Patient Zuweisen

patient-arzte form

patient-arzte Page

Für Kliniken/Spitäler

Kooperationsangebot: PDF / PPT herunterladen